
Living Lab - Weltneuheit im WELL Performance Rating
Ethos Digital und Spaceti haben in Zusammenarbeit ein Living Lab entwickelt. Das Living Lab ist ein datengesteuertes IoT-Engineering-Projekt, das es Ethos Digital ermöglicht, das Konzept der Place-Activation zu präsentieren, also die Fähigkeit, den Betrieb auf der Grundlage der Erkenntnisse zu steuern, die Spacetis IoT-Sensoren für Belegung und Umgebung liefern.
Die Kombination der bereitgestellten Daten ermöglicht es dem Unternehmen, die Arbeitsumgebung zu regulieren und zu verwalten und ein optimales Maß an Belüftung, Raummanagement und Mitarbeiterengagement zu gewährleisten.

Ziele des Projekts
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Spaceti hat eng mit dem Ethos-Team zusammengearbeitet, um auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse einen Aktionsplan zur Verbesserung des Arbeitsumfelds zu entwickeln. In einer immer stärker datengesteuerten Welt ist es wichtig, Variablen und Metriken in Daten zu verstehen. Im Anschluss an die technische Arbeit hat Ethos Digital einen Rahmen für die Bewertung von Metriken entwickelt, um den notwendigen Kontext für die von der Spaceti IoT-Sensorschicht gelieferten Sensordaten zu schaffen.

Datengesteuerter Arbeitsplatz
IoT-Sensor-Schicht
Arbeitsplatztechnologie Handy App
Datenanalyse
Intelligentes Gebäudesystem
Raumausnutzung
Um das WELL Performance Rating zu erreichen, müssen 21 von 33 messbaren, leistungsbasierten Strategien aus dem WELL Building Standard in den Hauptschwerpunktbereichen umgesetzt werden:


Brian Coogan, Direktor für digitale Dienstleistungen, Ethos Engineering
"Wie der Name The Living Lab schon sagt, werden wir weiter expandieren, denn wir glauben, dass die besten intelligenten Technologien wie Spaceti in Kombination mit dem Fachwissen von Ethos (MEP, Nachhaltigkeit, WELL und Digital) eine der wichtigsten Antworten auf die Probleme von heute sind und unsere Gebäude auf die Zukunft vorbereiten werden.